Franz Schubert Messe in C-dur | |
4.6.2023 10.15 h Stephansdom WIEN I |
Liturgiefeier |
Dommusik von St. Stephan. Domorchester von St. Stephan Dirigent: Markus Landerer |
|
live auf www.radioklassik.at |
W.A. Mozart Credo-messe KV 257 | |
11.6.2023 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
Abendmusik "Sancta Maria" | |
5.5.2023 19.00 h Stiftskirche Klosterneuburg |
Konzert |
FREUND(T) MUSIK der Stiftsmusik Klosterneuburg Werke von A. Adam, R. Schumann, M. Reger,J. Turina u.a.
Monika Riedler, Sopran Daniel Freistetter, Orgel |
|
"O lass' mich sehen, o lass' mich lauschen" Werke v.on J. Brahms, E. Kuhn, F. Schubert, R. Schumann, F. Salmhofer, H. Wolf, R. Stolz, R. Strauss flower power Festival München 2023 Studienkonzert an der HMTM München |
|
9. Mai 2023 Arcisstraße 12 80333 MÜNCHEN |
Kleiner Konzertsaal 18.00 h Hochschule für Musik und Theater |
Liederabend der Gesangsklasse Prof. Monika Riedler an der HMTM mit Gaststudierenden von der Mdw Wien HMTM: Maria E. Ciria Buil, Lukas Gahabka, Isabella Gantner, Magdalena Hofer, Eva Kuhn, Katharina Strepp (Violine) Mdw: Florian Eschelmüller, Anna Maria Krismer, Ingrid Stichauner
Veranstaltung im Rahmen von Flower Power München Eintritt frei https://flowerpowermuc.de/programm/o-lass-mich-sehen-o-lass-mich-lauschen/ |
|
Klavier: Sandra Vučenović |
"O lass' mich sehen, o lass' mich lauschen" Werke von J,. Brahms, C. Gounod, E. Kuhn, F. Mendelssohn, F. Schubert, R. Schumann, F. Salmhofer, H. Wolf, R. Stolz Gesangsmatinée an der Mdw Wien |
|
13. Mai 2023 Rennweg 8 1030 Wien |
Alter Konzertsaal 11.00 h Universität für Musik und darstellende Kunst Wien |
Liederabend der Studierenden von Monika Riedler an der Mdw mit Gaststudierenden von der Hochschule für Musik und Theater München Mdw: Nina Brenner, Florian Eschelmüller, Theresa Hamberger, Anna Maria Krismer, Ingrid Stichauner HMTM: Lukas Gahabka, Magdalena Hofer, Eva Kuhn, Katharina Strepp (Violine)
|
|
Klavier: Megumi Mizuguchi, Sandra Vučenović |
Joseph Haydn Große Orgelsolomesse | |
14.5.2023 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
W. A. Mozart Krönungsmesse KV 317 |
|
29.5.2023 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier - Hochamt Pfingstmontag |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
Franz Schubert messe in Es Dur |
|
9.4. 2023 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier - Osterhochamt |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
Joseph Haydn Kleine Orgelsolomesse |
|
23.4. 2023 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble von St. Augustin. Instrumentalensemble des Orchesters von St. Augustin
|
|
Dirigent: Thomas Böttcher |
W. A. Mozart REQUIEM KV 626 | |
4.3..2023 15.30 h Stiftskirche Klosterneuburg |
Gedenkgottesdienst |
FREUND(T) ENSEMBLE der Stiftsmusik Klosterneuburg Neue Hofkapelle Graz (auf historischen instrmenten) Johannes Zeinler, Orgel
|
|
Daniel Freistetter, Dirigent |
W. A. Mozart Krönungsmesse KV 317 | |
6.1.2023 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
GesangsART HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN |
|
Die Gesangstudierenden der Hochschule präsentieren sich an vier Abenden | |
am 23.1.2023 19 h | Fliegenpilz und andere Gewächse |
am 24.1.2023 19 h | Venus und andere Himmelskörper |
am 25.1.2023 19 h | Kellerassel und andere Geschöpfe |
am 26.1.2023 19 h | Arkadien und andere Reiseziele |
im Großen Konzertsaal in der Arcisstraße |
A. DVorák Stabat Mater op. 58 |
|
8.12.2022 11.00 h Wiener Musikverein |
Matinée |
Consortium Musicum Schola cantorum Akademischer Orchesterverein
|
|
Dirigent: Christian Birnbaum |
W.A. MOZART Krönungsmesse KV 317 |
|
31.12. 2022 17.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier - Jahresabschlusshochamt |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
Franz Schubert messe in G-dur | |
1.11.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
Franz Schubert Messe in G-dur | |
6.11.2022 10.15 h Stephansdom WIEN I |
Liturgiefeier |
Dommusik von St. Stephan. Domorchester von St. Stephan Dirigent: Markus Landerer |
|
live auf www.radioklassik.at |
Studienkonzert Konservatorium Heiteres von Paul Abraham und Ralph Benatzky |
|
10. November 2022, 19.00 h |
Donnerstag |
KONSERVATORIUM FÜR KIRCHENMUSIK DER DIÖZESE SANKT PÖLTEN, Festsaal | |
Michael Poglitsch, Klavierbegleitung |
Studienkonzert Mdw BLUMEN, Wiesen, Felder und sonstiges |
|
18. November 2022 Rennweg 8 1030 WIEN |
Alter Konzertsaal 17.00 h Universität für Musik und darstellende Kunst |
Studierende von Monika Riedler in IGP Gesang und Hauptfach und Pflichtfach Gesang ME am Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung der MDW Nina Brenner, Theresa Hamberger, Sarah Handsteiner, Michael Kranabetter, Anna Maria Krismer, Eva Papic, Ingrid Stichauner |
|
Klavier: Charlotte Baumgartner |
Studienkonzert HMTM Menschenkinderaugen, Menschenkindermund |
|
29. November 2022 Arcisstraße 33 80333 MÜNCHEN |
Opernschule 19.00 h Hochschule für Musik und Theater |
Studierende von Monika Riedler in Gesang künstlerisch-pädagogisch
Maria E. Ciria Buil, Lukas Gahabka, Isabella Gantner, Magdalena Hofer, und Eva Kuhn
|
|
Klavier: Sandra Vucenovic |
Franz Schubert messe in B-dur | |
2.10.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
gesangspädagogisches Symposium | |
8.10.2022 1030 WIEN Rennweg 8 |
Universität für Musik und darst. Kunst Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik |
Vortrag gemeinsam mit Dr. Simone Graf und Dr. Patrick Hoyer "Neue Wege zur Resonanzverstärkung"
|
|
https://www.mdw.ac.at/veranstaltung/?v=2772898 |
W. A. Mozart Orgelsolomesse KV 259 | |
9.10.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
W.A. MOZART Missa Solemnis KV 337 | |
23. 10. 2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Thomas Böttcher |
W.A. MOZART Krönungsmesse KV 317 F. Schubert Salve Regina in A-dur D 676 |
|
4. Sept. 2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Gottfried Fragner |
Musik im gottesdienst | |
10. Sept. 2022 18.30 h
Milleniumskirche St. Pölten Stattersdorf |
Gottesdienstgestaltung und Abendliche Andacht
|
Studierende von Monika Riedler am Konservatorium für Kirchenmusik . Orgel: Franz Reithner Gesamtleitung: Monika Riedler |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn Harmoniemesse | |
25.9.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble
|
|
Dirigent: Andreas Pixner |
Wer Ohren Hat, der Höre | |
29. Sept. 2022 18.00 h
|
Festkonzert 10 Tage für die Bibel
|
Studierende der Gesangsklassen am Konservatorium für Kirchenmusik musizieren Werke von Händel u. Mendelssohn
Konservatorium für Kirchenmusik Klostergasse 10, 3100 St. Pölten
|
|
Gesamtleitung: Michael Poglitsch |
W.A. MOZART Spatzenmesse KV 220 Lauretanische Lit. KV 109 Magnificat aus KV 339 |
|
15. Aug. 2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Gottfried Fragner |
International Congress of Voice Teachers - ICVT | |
3.8. bis 6.8.2022
|
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien |
Konferenzbeitrag Gemeinsam mit Dr Simone Graf und Dr. Patrick Hoyer: Healthy Vocal Folds between Subglottal System and Vocal Tract 5.8.2022, 12.45 h - 13.15 h Joseph Haydn Saal |
|
www.icvt2022.univie.ac.at |
Vokalsommerakademie eisenstadt "Voices" | |
28. Juli 2022 19.30 h Joseph Haydn Saal |
Schloss Esterhazy Eisenstadt |
Lehrende der Vokalsommerakademie Eisenstadt gemeinsam mit Monika Ballwein, Winnie Brückner, Fii, Eva Maria Marold, Sascha Wienhausen, Christina Zurbrügg und Band
|
|
Gesamtleitung: Jonny Pinter |
Vokalsommerakademie eisenstadt Celebrate | |
29. Juli 2022 18.30 h 30. Juli 2022 17.30 h |
Flashmobs Fussgängerzone Eisenstadt |
Lehrende der Vokalsommerakademie Eisenstadt Monika Ballwein, Winnie Brückner, Philipp Cieslewiscz, Fii, Eva Maria Marold, Monika Riedler, Sascha Wienhausen, Christina Zurbrügg
|
|
Gesamtleitung: Jonny Pinter |
Anton Bruckner messe in F-moll | |
5.6.2022 10.15 h Stephansdom WIEN I |
Liturgiefeier |
Dommusik von St. Stephan Domorchester von St. Stephan Dirigent: Markus Landerer |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn Pauken-messe | |
19.6.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
W.A. MOZART Waisenhausmesse KV 139 | |
26. Juni 2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
Joseph Haydn Nicolaimesse | |
1.5.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Missa Longa | |
15.5.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn Große Orgelsolomesse | |
29.5.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn Paukenmesse | |
7. April 2022 18.30 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
W.A. MOZART MISSA SOLEMNIS KV 337 | |
17. April 2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin
|
|
Dirigent: Peter Tiefengraber |
Anonymus Zauberflötenmesse | |
27.2.2022 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Krönungsmesse | |
6.1.2022 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Thomas Böttcher |
|
Stay safe! |
Studienkonzert HMTM |
|
7. Dezember 2021 Arcisstraße 33 80333 MÜNCHEN |
Opernschule 19.00 h Hochschule für Musik und Theater |
Studierende von Monika Riedler in Gesang künstlerisch-pädagogisch und Hauptfach Gesang aus Schulmusik und EMP
Maria E. Ciria Buil, Lukas Gahabka, Isabella Gantner, Magdalena Hofer, Eva Kristl, Eva Kuhn, Johanna Schumertl Klavier: Sandra Vucenovic |
|
Stay safe! Bitte berücksichtigen Sie die in München herrschende Regel für 2Gplus und das reduzierte Sitzplatzangebot. |
J. Langlais MIssa in Simplicitate | |
19. Dez. 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Wolfgang Capek, Orgel |
|
Stay safe! |
A. Diabelli Pastoralmesse in Es-dur op. 107 | |
25.Dezember 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin Dirigent: Gottfried Fragner |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Krönungsmesse KV 317 | |
31.12.2021 17.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
L. van Beethoven Messe in C-dur | |
1.11.2021 10.15 h Stephansdom WIEN I |
Liturgiefeier |
Dommusik von St. Stephan. Domorchester von St. Stephan Dirigent: Markus Landerer |
|
live auf www.radioklassik.at
Stay safe! |
W. A. Mozart REQUIEM KV 626 | |
2. November 2021 18.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chor von St. Augustin. Orchester von St. Augustin Dirigent: Thomas Böttcher |
|
Stay safe! |
Studienkonzert Mdw INTERNE VERANSTALTUNG |
|
26. November 2021 Rennweg 8 1030 WIEN |
Neuer Konzertsaal 18.30 h Universität für Musik und darstellende Kunst |
Studierende von Monika Riedler in IGP Gesang und Hauptfach und Pflichtfach Gesang ME am Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung der MDW Sara Ballwein, Nina Brenner, Theresa Hamberger, Sarah Handsteiner, Michael Kranabetter, Eva Papic, Ingrid Stichauner Klavier: Megumi Mizuguchi |
|
Stay safe! Bitte berücksichtigen Sie die in Wien herrschende Regel für 2Gplus bei Versammlungen von über 25 Personen. |
W. A. Mozart MISSA Brevis KV 194 | |
3.10.2021 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart MISSA Brevis KV 192 | |
10.10.2021 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn "Jugendmesse" MISSA Brevis | |
17.10.2021 10.30 h Jesuitenkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Chorvereinigung von St. Augustin. Instrumentalensemble Dirigent: Andreas Pixner |
|
Stay safe! |
G. B. Pergolesi Stabat Mater | |
15. Sept. 2021 19.30 h Franziskanerkirche St. Pölten |
Abendliche Andacht zum "Gedächtnis der Schmerzen Mariens" |
Studierende von Monika Riedler am Konservatorium für Kirchenmusik . Concilium musicum Wien unter der Leitung von Christoph Angerer
|
|
Stay safe! |
Franz Schubert SChubertiade "Beim Bischof" "STÄNDCHEN" "GEBET" |
|
28. 9. 2021, ab 18.30 h Sommerrefektorium St. Pölten |
Wandel-Konzert an 3 Orten Bischöfliches Sommerrefektorium, Festsaal des Konservatoriums, Bibliothek |
Solistenensemble des Konservatoriums für Kirchenmusik und andere Mitwirkende Leitung des Konzertteils im Konservatorium: Michael Poglitsch Tickets: Buchhandlung Schubert 02742/353189 und Abendkasse www.schubert200.at |
|
Stay safe! |
MICHAEL HAYDN MISSA SANCTI GABRIELIS MH 17 | |
26. Sept. 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble und Chor der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Krönungsmesse KV 317 | |
28. August 2021 18.30 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble und Chor der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
Joseph Haydn Kleine Orgelsolomesse | |
1. Juli 2021 16.00 h Dom in St. Pölten |
Festmesse anlässlich der 30 Jahr Feier des Konservatoriums |
Ensemble aus Studierenden und Lehrenden des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten mit Instrumentalensemble Dirigent: Otto Kargl |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Spatzen-Messe KV 220 | |
4. Juli 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
G. Verdi Requiem | |
17.7.2021 20.30 h Stephansdom WIEN I |
Konzert |
Chor des Sing Mit! Chorfestivals Gerald Wirth, Dirigent Karten unter www.kunstkultur.com
|
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Spatzen-Messe KV 220 | |
3. Juni 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Thomas Böttcher |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Krönungsmesse KV 317 | |
26. Juni 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Thomas Böttcher |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Loreto Messo KV 275 | |
9. Mai 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Orgelsolo-Messe KV 259 | |
23.5. 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Peter Tiefengraber |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Missa brevis et solemnis KV 220 | |
4. April 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Gottfried Fragner |
|
Stay safe! |
Studieninformationstag HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN |
|
2. Februar 2021 | Institut 4 der Musikhochschule |
Luisenstraße und Arcisstraße | |
16.30 h - 18.30 h | Vorsingtermine (Einteilung nach vorheriger Anmeldung) |
Josef Haydn Kleine orgelsoloMesse | |
7. Februar 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Solistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin. Instrumentalsolistenensemble der Kirchenmusik von St. Augustin Dirigent: Thomas Böttcher |
|
Stay safe! |
Jean Langlais Missa "in simplicitate" | |
3. Januar 2021 10.15 h Dom St. Stephan WIEN I |
Liturgiefeier |
Vorerst sind Veranstaltungen im sakralen Raum nur ohne Besucher erlaubt. Die Messe ist im livestream anzuhören und anzusehen auf www.radioklassik.at |
|
Stay safe! |
Josef G. Rheinberger Messe in A op 126 | |
6. Januar 2021 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Veranstaltungen im sakralen Raum sind derzeit nur ohne BesucherInnen möglich. |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Missa Brevis in G KV 140 | |
25. Dezember 2020 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
VokalsolistInnen und Instrumentalensemble Gottfried Fragner, Dirigent Veranstaltungen im sakralen Raum sind derzeit nur mit limitierter Zahl an BesucherInnen möglich. |
|
Stay safe! |
Josef Haydn Kleine orgelsoloMesse | |
31. Dezember 2021 17.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
3. Lockdown in Österreich - Veranstaltungen im sakralen Raum sind derzeit nur ohne BesucherInnen möglich. |
|
Stay safe! |
Es beginnt eine neue Phase von Lockdown in Österreich. | |
|
|
. |
|
Stay safe! |
W. A. Mozart Requiem KV 626 | |
31.10.2020 20.30 h Stephansdom WIEN I |
Konzert |
Chor und Instrumentalensemble mit Studierenden der MdW Moritz Laurer, Dirigent Karten unter www.kunstkultur.com
|
|
Stay safe! |
Josef G. Rheinberger Messe in A op 126 | |
15. August 2020 11.00 h Augustinerkirche WIEN I |
Liturgiefeier |
Veranstaltungen im sakralen Raum sind mit beschränkter BesucherInnenzahl genehmigt. Der Zugang ins Gebäude erfolgt mit Maske.
|
|
Stay safe! |
Gehsteigkonzerte Beim Park! | |
26.6. 2020 18.00 h Wien 18. Bezirk |
Strassenkonzert Türkenschanzstraße 4 |
Veranstaltungsinitiative von Luis Abicht Werke von Bach, Händel, Puccini, Mahler, Mozart und R. Strauss weitere Mitwirkende: Kate Rafferty, Florian Eschelmüller, Luis Abicht, Megumi Mizuguchi, Gesangensemble aus Studierenden und Freunden
|
|
Stay safe! |
Feier der vesper | |
18. Juni 2020 18.00 h Dom St. Pölten |
Liturgiefeier |
Vesper mit Psalmen anlässlich des Todes von Prälat Dr. Walter Graf
Stay safe! |
Jean Langlais Missa "in simplicitate" | |
3. Mai 2020 10.15 h Dom St. Stephan WIEN I |
Liturgiefeier |
Vorerst sind Veranstaltungen im sakralen Raum nur ohne Besucher erlaubt. Die Messe ist im livestream anzuhören und anzusehen auf www.radioklassik.at |
|
Stay safe! |
Ich Freue mich auf ein Wiedersehen! | |
|
|
Fürs erste sind alle Veranstaltungen abgesagt. Ein großes Danke an alle, die daran mitwirken, dass die Menschen weiterhin gut versorgt werden. |
|
Bleiben Sie gesund! |
L. v. Beethoven Missa solemnis op 123 | |
7. März 2020, 18.00 h 8. März 2020, 11.00 h |
Kapelle des Landeskonservatoriums Feldkirch |
Chorakademie Vorarlberg Sinfonietta Vorarlberg |
|
Markus Landerer, Dirigent |
"Komm' Mit.. ...." Faschingskonzert der Studierenden von Monika Riedler |
|
15. Februar 2020, 11.30 h | |
KONSERVATORIUM FÜR KIRCHENMUSIK DER DIÖZESE SANKT PÖLTEN, Festsaal | |
Hyang Lee Labek, Klavierbegleitung |
W. A. Mozart Bach Orgelsolomesse KV 259
16. Februar 2020, 11.00 h Liturgiefeier
Chor und Orchester von Sankt Augustin Thomas Böttcher, Dirigent
AUGUSTINERKIRCHE Wien I
J. S. Bach wer weiss, wie nahe mir mein Ende BWV 27 | |
26. 2. 2020, 16.30 h
|
Besinnungsstunde zum Aschermittwoch Festsaal des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten |
Studierende und Lehrende des Konservatoriums Instrumentalensemble |
|
Michael Poglitsch, Dirigent |
GesangsART HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN |
|
Die Gesangstudierenden der Hochschule präsentieren sich an vier Abenden | |
am 20.1.2020 19 h | Treue und Verrat |
am 21.1.2020 19 h | Traum und Wirklichkeit |
am 22.1.2020 19 h | Heimat und Fremde |
am 23.1.2020 19 h | Anfang und Ende |
im Großen Konzertsaal in der Arcisstraße |
Studieninformationstag HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN |
|
22. Januar 2020 | Institut 4 der Musikhochschule |
Luisenstraße und Arcisstraße | |
13.00 h - 15.00 h | Vorsingtermine (Einteilung nach vorheriger Anmeldung) |
für Ihre Kontaktaufnahme.
Thank you for getting in touch!
Sopran
MMag.a Monika Riedler
Tel: +43 (0) 650 513 70 94